Menü überspringen

2c Workshop - Nein sagen

Spannender Workshop im Mai mit den Kindern der 2c Klasse

NEIN-SAGEN – ein wichtiger Entwicklungsschritt

auf dem Weg zur Eigenständigkeit

 

 

  • Trau dich und sag NEIN!

 

  • NEIN-SAGEN zu lernen ist ein lebenswichtiger Schutz für DICH!

 

  • Zum NEIN-SAGEN brauchst du viel Training, Mut und Selbstvertrauen!

 

 

Am 13.5.2022 besuchten die beiden lebensfrohen und gut vorbereiteten Christinas die

2c Klasse und zeigten den Schülerinnen und Schülern auf, wie sie ihre Gefühle erkennen können und dabei lernen, damit umzugehen.

 

 

Wie verhalte ich mich…

 

  • …, wenn ich dazugehören will, jedoch anderer Meinung bin als meine FreundInnen?
  • …, wenn ich in Gefahr bin?
  • …, wenn meine Grenzen überschritten werden und ich mich schützen muss?

 

 

Diese Inhalte und mögliche persönliche Hintergründe wurden erarbeitet und in Rollenspielen erprobt. So manches Kind spürte, wie schwierig es ist, sich selbstbewusst abzugrenzen.

Der Workshop bildet den ersten Teil einer Reihe von Trainingseinheiten und Übungen im Rahmen von weiteren sozialen Unterrichtsstunden.

 

 

Wir bedanken uns bei allen, die mitgeholfen haben, dass dieses hilfreiche Projekt für unsere Jugendlichen durchgeführt werden konnte.

 

 

Angelika Kerber und Robert Liebsch/MS-Volders

Impressum ǀ Datenschutzerklärung ǀ made by mediawerk
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Surf-Erlebnis bieten zu können. Alle Informationen dazu finden Sie in unserem Datenschutzhinweis. OK