Beim 2. Elternsprechtag am 25. April 2016 präsentierten die BFU- Kinder (Kinder mit nicht- deutscher Muttersprache) ihre Ergebnisse von drei Wochen Projektarbeit:
Alaa und Mohammed aus Syrien, Tamara aus Russland, Niki aus Ungarn, Davit aus Georgien und Anisa aus dem Kosovo zauberten mit Hilfe ihrer Eltern und Lehrer ein kleines Buffet mit Spezialitäten aus ihren Heimatländern. Die Plakate, auf denen die Kinder sich und ihre Heimatländer vorstellten, rundeten das Ganze ab und gaben Interessierten einen kleinen Einblick in andere Kulturen und das Leben der Kinder bevor sie zu uns nach Österreich kamen.
Damit die Kinder auch die Spezialitäten unseres Landes kennenlernen, haben wir im Rahmen der Projektwochen natürlich auch Tirolerisch gekocht – Fotos von unseren „Kasspatzln“ gibt es im Anschluss!
Die Rezepte der vorgestellten Köstlichkeiten sowie eine Auswahl an anderen Speisen gibt es in Form eines kleinen Kochbuches am Ende des Schuljahres!
Wir bedanken uns bei allen BesucherInnen des BFU- Projektstandes für ihr Interesse!