BO Gütesiegel
Gütesiegel Berufsorientierung plus
Am 17. November 2006 wurde der Hauptschule Volders im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Festsaal des Landhauses gemeinsam mit 13 anderen ausgewählten und kontrollierten Hauptschulen diese Landesauszeichnung verliehen, die sie berechtigt, für die nächsten drei Jahre als Vorzeigeschule im Bereich informativer, lebendiger und umgesetzter Berufsorientierung angesprochen zu werden. Im Beisein namhafter Persönlichkeiten aus Politik, Schule und Wirtschaft sagte Landerat Dr. Erwin Koler: ...erst durch professionelle Beratung und Betreuung finden unsere Kinder und Jugendlichen durch das vielfältige Jobangebot. Mit dem Gütesiegel bedanken wir uns bei jenen Schulen, die ihre SchülerInnen besonders intensiv dabei unterstützen, eine überlegte Berufswahl zu treffen.
In der Tat werden den SchülerInnen der HS Volders durch ihr engagiertes BO-Team jene wichtigen, interessanten, nach-haltigen sachlichen Inhalte vermittelt, die notwendig sind, um in dieser schwierigen Zeit gut vorbereitet in das Berufsleben einsteigen können. Neben der Theorie wird dieses Wissen und die ersten Eindrücke in das Berufsleben durch Projekte und Aktivitäten (-best-Berufsinformationsmesse, AMS, BIZ, SchuWI-DU, MUT, Bau auf Bau, Betriebsbesichtigungen,...) vertieft und intensiviert. Eine wichtige Rolle dabei spielt auch die Möglichkeit der flächen-deckenden Realbegegnungen der 4. Klassen, in denen alle SchülerInnen in ausgewählten Unternehmen Eindrücke und Erfahrungen sammeln können.
Derzeit zeichnen an der HS Volders die KollegInnen Develli Marco, Rainer Alexandra und Maria Orgler für alle BO-Aktivitäten verantwortlich, als Schüler- und Schulbahnberater fungiert Thomas Rödlach.