Die Farben der Musik - eine Veranstaltung der Hauptschule Volders, hat alle Genres abgedeckt. Barockiges, Rockiges, Souliges, Singendes und Swingendes, Brassiges und Klassisches - der musikalische Bogen war weit gespannt. Ein ganz herzliches Danke an alle mitwirkenden Musikanten und SängerInnen! Die Qualität der Darbietungen war exzellent und somit war ein abwechslungsreicher, kurzweiliger Abend garantiert!
wenn das moll in einer dur ist eins in gedanken
wenn melodisch und rhythmisch im wechsel sich zanken
wenn das pianissimo gegen das pizzikato ganz munter
und das glockenspiel vorbei am schlagwerk darunter
wenn der quintenkreis mischt die pentatonik im nu
und der chor taurane holt sich das alphorn dazu
dann ja dann sind das colours of music
wenn die congas die tochter aus dem elysium entführn
und die avantgarde legato die rezitative berührn
wenn die courante und sarabonde vor der gigue sich entkleiden
muss der dirigent das menuett aus dem schallloch vertreiben
wenn folk und funk sich dem hummelflug stellt
und der koloratursopran dem land die treue noch hält
dann ja dann sind das colours of music
wenn satisfaction rotzig im soundcheck verglüht
wenn die balalaika in forte tears in heaven versprüht
wenn der querflötenglanz in der synchronisation sich verirrt
und das barocktrio wieder die bigband verwirrt
wenn mijodidl unser trommelfell mit crescendo verwöhnt
und der faltenrock schräg nina hagen verhöhnt
dann ja dann sind das colours of music