Vor ein paar Tagen befassten sich die vierten Klassen der NMS Volders mit dem Thema „Zweiter Weltkrieg“. Dafür organisierte unsere Lehrerin, Frau Bachler, sehr viel für uns. Zuerst erzählte sie uns Interessantes über die schrecklichen Ereignisse zu dieser Zeit.
Am nächsten Tag machten wir einen spannenden Ausflug nach Innsbruck, wo wir in der Maria-Theresien-Straße die heldenhaften Taten der Gerechten auf Plakaten bestaunen konnten. Es war sehr interessant zu lesen, wie manche Leute ihre eigene Gesundheit aufs Spiel setzten, um den Juden zu helfen. Dabei konnten wir über die einfallsreichsten Verstecke staunen. Leider mussten wir schon bald wieder zurück zur Schule fahren. Aber das nächste spannende Ereignis wartete schon.
Am folgenden Tag kam ein älterer Herr zu uns in die Schule und erzählte uns seine Lebensgeschichte. Er war einer der letzten geborenen Juden in Wien. Seine Eltern konnten ihn glücklicher-weise vor den Nazis verstecken. Sie kamen Dank der Hilfe von Gerechten und der Unterstützung aus dem Ausland über die Runden und konnten auch anderen helfen.
Ich bedanke mich für die interessante Woche, sie hat mir sehr gut gefallen. Hoffentlich haben wir noch viele solche Projekte.