Menü überspringen

Wienfahrt der 4. Klassen - Mauthausen

Vom Straflager für politische Häftlinge und Vernichtungslager für die damaligen Untermenschen sehen wir den Film und die Ausstellung über das Leben im Konzentrationslager, den stark befestigten Eingangsbereich, die Lagermauer mit Stacheldraht und Wachtürmen, den Apellplatz, eingesäumt von Holzbaracken und von Steingebäuden (Gaskammern, Öfen u. dgl.), die Quarantäne – heute Friedhof mit Massengräbern, eine Häftlingsbaracke mit den engen Stockbetten, die Gaskammer, die Genickschussecke, den Seziertisch und die Krematorien, die Denkmäler der Nationen (Bsp. 7-armiger Leuchter) und die Todesstiege im Steinbruch.
Heute ist es unvorstellbar, dass mehr als die Hälfte der 195 000 Häftlinge an den Qualen des Lagerlebens zugrunde gingen oder ermordet wurden.

Nach dieser harten Kost klingt der Abend in Gablitz vergnüglich aus.
Impressum ǀ Datenschutzerklärung ǀ made by mediawerk
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Surf-Erlebnis bieten zu können. Alle Informationen dazu finden Sie in unserem Datenschutzhinweis. OK